DAS ALTE REICH
800 bis 1806
Speyer (Reichskammergericht)
				
Staufer
					
Stephanskrone (Ungarn)
					
					Süden, Das Alte Reich, Rom und der
Wahl zum deutschen König
					
Welfen
					
Wenzelskrone (Böhmen)
					
Westen, Das Alte Reich und der
Westfälischer Frieden
				
Wetzlar (Reichskammergericht)
				
1291 Republiken im alten Reich
				
1356 Die Goldene Bulle
				
1378 Das Reich des Kaisers Karl IV.
				
1437 Die Reiche des Kaisers Sigismund
1450 Der Staat des Deutschen Ordens
				
1495 Die Reichsreform
				
1519 Das Reich des Kaisers Maximilian
				
1555 Die Reiche des Kaisers Karl V.
				
1555 Der Augsburger Relligionsfrieden
				
1600 Ein Reich und viele Sprachen III
				
1623 Baiern wird Kurfürstentum
				
1648 Der Westfälische Frieden
				
1657 Die Reiche des Kaisers Ferdinand III.
				
Wettiner
					
Wilhelm von Holland (1248-1256)
				
Wittelsbacher
					
814 Das Reich Karls des Großen
				
840 Ein Reich und viele Sprachen I
				
870 Teilung unter Brüdern
				
919 Das Reich des Königs Konrad I.
				
936 Das Reich des Königs Heinrich I.
				
973 Das Reich des Kaisers Otto der Große
				
1039 Das Reich des Kaisers Konrad II.
				
1150 Ein Reich und viele Sprachen II
				
1191 Das Reich des Kaisers Friedrich Barbarossa
				
1244 Die Reiche des Kaisers Friedrich II.
				
1692 Hannover wird Kurfürstentum
				
1733 Das Reich des Königs August (II.) der Starke
				
1740 Die Reiche des Kaisers Karl VI.
				
1760 Das Reich des Königs Georg II.
				
1786 Das Reich des Königs Friedrich (II.) der Große
				
1806 Die Reiche des Kaisers Franz II.